zurück zur Suche | |
Veranstalter | Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding |
Bezeichnung | PA_FB_Kernelemente von der Anleitung- Online über Action Bound |
Beginn (Datum) | 10.02.2022 |
Beginn (Uhrzeit) | 08:30 |
Ende (Datum) | 31.12.2022 |
Ende (Uhrzeit) | 16:00 |
Zielgruppe | Praxisanleiter:innen |
Inhalt | Diese Fortbildung widmet sich zwei Schwerpunkten: Mit dem Pflegeberufegesetz werden unter §4 den Pflegefachkräften erstmalig vorbehaltene Aufgaben übertragen. Die Bedeutung und rechtliche Situation werden erarbeitet. Im zweiten Schwerpunkt wird der Stand wissenschaftlicher Forschung zur Empathie aufgegriffen. Ein Transfer auf die eigene Berufspraxis wird in beiden Schwerpunkten unterstützt und angeregt. Wichtig: Die Fortbildung erfolgt unter Nutzung des Programms Actionbound. Dazu ist es notwendig, auf dem eigenen digitalen Endgerät die kostenlose App zu installieren. Alternativ kann im BZG auf bereits vorbereitet iPads zurückgegriffen werden. Mit Anmeldung wird Ihnen ein QR-Code zur Fortbildung zugesandt. Wenn die Aufgaben bearbeitet sind, erhalten Sie das Zertifikat über 8UE. Diese Themen werden aufgegriffen: § 4 Pflegeberufegesetz Empathie ReSource-Projekt |
Kurskosten | 80. - € 60. - € für Mitarbeiter:innen unserer Kooperationspartner |
Fortbildungspunkte nach RbP | 8 |
Dozenten |
Stefanie Schlieben
|
Ansprechpartner |
Irmgard Anna Käser 08122-59-8103 irmgard.kaeser@bildungszentrum-erding.de |
Teilnehmerzahl (aktuell) | 1 |
Teilnehmerzahl (min.) | 8 |
Teilnehmerzahl (max.) | 15 |
Veranstaltungsort | Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding |
Veranstaltungsadresse |
Bajuwarenstr. 9 85435 Erding |
Bewerbungsfrist | 10.02.2022 |