"Auf einen Dekubitus darf man alles legen, nur nicht den Patienten selbst!"

zurück zur Suche
Veranstalter Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding
Bezeichnung "Auf einen Dekubitus darf man alles legen, nur nicht den Patienten selbst!"
Beginn (Datum) 14.03.2024
Beginn (Uhrzeit) 08:30
Ende (Datum) 14.03.2024
Ende (Uhrzeit) 16:00
Zielgruppe Pflegekräfte
Inhalt Der Dekubitus stellt nach wie vor, eines der größten pflegerischen und medizinischen Versorgungsprobleme dar. Kaum eine andere Wundart entsteht derart rasch und ist so anspruchsvoll in der Behandlung. Unter anderem soll dieses Seminar folgende Inhalte thematisieren:
• Dekubitus Mechanismen der Entstehung
• Aktueller Stand: Prophylaxemaßnahmen und Hilfsmittel
• Richtig einschätzen: Dekubitus oder IAD?
• Hautpflege oder Hautschutz - wo liegt der Unterschied
Kurskosten 130 €
104 € für Mitarbeiter:innen unserer Kooperationspartner
Fortbildungspunkte nach RbP 8
Dozenten Raphaela Hacker
Ansprechpartner Irmgard Anna Käser
08122-59-8103
irmgard.kaeser@bildungszentrum-erding.de
Teilnehmerzahl (aktuell) 6
Teilnehmerzahl (min.) 9
Teilnehmerzahl (max.) 15
Veranstaltungsort Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding
Veranstaltungsadresse Bajuwarenstr. 9
85435
Erding
Veranstaltungsraum Klassenraum 2.11
Bewerbungsfrist 14.03.2024
Sollstunden (Theorie) 8

Online anmelden


© Krammer und Partner GmbH, http://www.krammer-partner.de, Version 1.0.0