zurück zur Suche | |
Veranstalter | Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding |
Bezeichnung | PA3 - 22_1 |
Beginn (Datum) | 24.01.2022 |
Beginn (Uhrzeit) | 08:30 |
Ende (Datum) | 29.09.2022 |
Ende (Uhrzeit) | 16:30 |
Zielgruppe | Pflegekräfte Andere Berufsgeruppen können auf Antrag zugelassen werden wie z.B. OTA, ATA, Hebammen, Stationsleitung etc. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abschluss in einem einschlägigen Beruf wie in der jeweiligen Zielgruppe definiert und 1 Jahr Berufserfahrung |
Kursziel | Durch den Praxisanleiter werden die Auzubildenden mit fachlichen Methoden umfassend auf das Tätigkeitsfeld vorbereitet. Die Begleitung des Praxisanleiters trägt zu einer qualitativ hochwertigen, strukturierten Ausbildung bei und schafft einen ausgewogenen Transfer zwischen Theorie und Praxis. Weiter befähigt der Kurs zur Abnahme von Prüfungen in der 3-jährigen Ausbildung. |
Inhalt | Methoden zur Reflexion Theorie-Praxis-Transfer Erworbenes Wissen situationsadäquat in der Anleitungspraxis anwenden Kow-how für Anleitungssituationen Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen zur Bewältigung der mit der Tätigkeit verbundenen Herausforderungen |
Kurskosten | Die Kurskosten belaufen sich auf 1.950 €. |
Notwendige Bewerbungsunterlagen | Anschreiben Lebenslauf Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Zeugnis Berufsabschluss Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers (ext. TN) Interne Kollegen aus dem Klinikum Landkreis Erding geben bitte alle Unterlagen bei der Pflegedienstleitung ab. |
Dozenten |
Manuel Boecker (Kultur LE MUC)
Ulrike Böhm Thomas Germeier Michael Gügel Michael Kern Cornelia Kölblin Astrid Meckl Philipp Reiß Ivonne Sartor Stefanie Schlieben Krautz Bernhard Vereinigung der Pflegenden Michael Wittmann |
Ansprechpartner |
Irmgard Anna Käser 08122-59-8103 irmgard.kaeser@bildungszentrum-erding.de |
Teilnehmerzahl (aktuell) | 19 |
Teilnehmerzahl (min.) | 6 |
Teilnehmerzahl (max.) | 20 |
Veranstaltungsort | Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Erding |
Veranstaltungsadresse |
Bajuwarenstr. 9 85435 Erding |
Bewerbungsfrist | 06.12.2021 |
Sollstunden (Theorie) | 300 |